»Der Standard« hat NOVA 26 rezensiert. Und nicht wirklich gemeckert. Hier.
Category Archives: Ausgaben
Josefson bespricht
Kommentare deaktiviert für Josefson bespricht
Filed under Ausgaben, News, Presse + Kritik
Neues von der 27
Im Oktober ist Redaktionsschluss. Derzeit sieht die Lage gut aus, dass der Termin gehalten werden kann.
Michael Iwoleit wühlt sich durch die vorhandenen Kurzgeschichten- und Novellentexte. Christian Steinbacher wartet auf die Ergebnisse der Auswahl, um die Illustrationen zu beschaffen.
Thomas Sieber indes meldet Positives von der »Sekundär«-Front: Ein Übersetzer ist kontaktiert worden, denn es ist wieder ein im Original englischsprachiger Text mit von der Partie. Horst Illmers Beitrag wird Anfang September erwartet. Und Thomas ist dabei, den zweiten Teil des Lesch-Interviews zu straffen. Bei ihm sei alles im grünen Bereich.
Derweil wird auch an der Frage der zukünftigen Titelbilder gearbeitet, und hier wird es eine Neuerung geben, über die wir aber noch nichts verraten wollen, solange wir das Thema nicht vollständig rundgeklopft haben.
Untergangsprophylaxe
Mitunter sieht es so aus, als könnte NOVA 25 Gefahr laufen, unterzugehen. Es gab Verspätungen – und die Nummer 26 ist schon auf dem Markt, da neigen die Fans gerne dazu, die »veraltete« Ausgabe unter den Tisch fallen zu lassen.
Da gehört NOVA 25 aber nicht hin. Meint auch Uwe Post in seiner Rezension auf deutsche-science-fiction.de.
NOVA-Peanuts
NOVA 26 liegt fertig gedruckt im Berliner Lager.
Die ersten Sendungen gehen heute auf die Reise. Belegexemplare, Abolieferungen.
p.machinery-Kunden, die das Hardcover von Herbert W. Frankes »Ypsilon minus« und NOVA 26 erhalten, müssen sich noch ein paar Tage gedulden. Das Franke-Hardcover wird am 19.06. fertig. Aus Kostengründen verschicken wir die beiden Werke gemeinsam.
Das E-Book ist heute auf den Weg Richtung E-Book-Markt geschickt worden. Dank unserem Partner bookrix wird es in Kürze auf allen möglichen deutschsprachigen E-Book-Portalen erhältlich sein. Inklusive Amazon, Thalia, Hugendubel usw. usf., selbstverständlich.
NOVA 26 kommt an Land
Nachdem die Ausgabe 25 ein wenig sehr gemächlich das Licht der lesenden Welt erblickte, haben wir uns mit der Nummer 26 ordentlich ins Zeug gelegt. Und schon ist sie da:
Michael K. Iwoleit & Michael Haitel (Hrsg.)
NOVA Science-Fiction
Ausgabe 26
p.machinery, Murnau, Juni 2018, 210 Seiten, Paperback
ISSN 1864 2829
ISBN 978 3 95765 136 5 – EUR 13,90 (DE)
NOVA Storys: Moritz Greenman: Façonneurs | Marc Späni: Die fünfte Stufe der Entspannung | Thorsten Küper: Confinement | Michael K. Iwoleit: Die Seelen | Michael Friebel: Quantentanz | Bernhard Kempen: Die Geschlechter der Leonen | Norbert Stöbe: Wir kommen | Klaus Berger-Schwab: Ein Job für Krüppel
NOVA Sekundär: Thomas Sieber: »Bedenke deine Handlungen vom Ende her!« Ein Interview mit Prof. Harald Lesch, Teil 1 | Dirk Alt: Der entmythologisierte Kosmos. Stanislaw Lems Katastrophenprinzip | Vandana Singh: Wahre Reise ist Heimkehr. Zu Ehren von Ursula K. Le Guin | Christopher Priest: Ursula | Ursula K. Le Guin (1929–2018): Ich stelle mich vor | Horst Illmer: Kate und ich. Ein Nachruf auf Kate Wilhelm (1928–2018)
Mit einem Editorial von Thomas Sieber und einem Titelbild von Andreas Schwietzke.
NOVA 24 ist erschienen!
Die 24. Ausgabe des preisgekrönten SF Magazins ist erschienen.
Uwe Post „Asgard-Fluktuationen“
Frank Lauenroth „In Dubio Pro Roboto“
Sven Klöpping „Elektrozombies in Berlin!“
Sami Salamé „Kiss‘n‘Kill“
Christian Endres „Fahrenheit 2451“
Marcus Hammerschmitt „Vor dem Fest“
Marc Spaeni „32 Minuten über Blainsburg“
Tobias Reckermann „Saphirblau“
Norbert Stöbe „Honeypot“
Olaf Kemmler „Ich erinnere mich an meinen Tod“
Fabian Tomaschek „Das letzte Gefecht der Atacama“
Gheorghe Sasarman „Die Quadratur des Kreises“ (Gaststory)
Nachruf für Wolfgang Jeschke.
Das Titelbild stammt von Lothar Bauer.
Bestellen kann man es über den Webshop, bzw. direkt NOVA 24 bestellen.
NOVA 18
“
Ausgabe 18, Sommer/Herbst 2011
Mit folgenden neuen Erzählungen:
Gabriele Behrend – Patchwork
Holger Eckhardt – Das letzte Taxi
Karsten Greve – Die Entschädigung
Florian Heller – Das Ende der Party
Heidrun Jänchen – Gänseblümchen
Olaf Kemmler – Der Kuss der Deltafloride
Sven Klöpping – Mein Freund, der Arkologiker
Thorsten Küper – Haptisch…
Siegfried Langer – Schöpfungsgeschichte
Norbert Stöbe – Klondike
Wolf Welling – Die Katze Schrödinger
NOVA-Special:
Science Fiction und der Nahost-Konflikt
Ein interkultureller Dialog mit Guy Hasson, Achmed A. W. Khammas und Lavie Tidhar
Mit Illus von
Christian Günther
Christoph Jaszczuk
Nummer 85
Jan Funke
Julia Willemsen
Klaus G. Schimanski
Magdalena Rybak
Michael Wittmann
Philip Schaufelberger
Sarah Schwerda
Siyue Steuber
Stas Rosin
Tim Eckhorst
Tim Gaedke
Titelbild von Robert Porazik
Nova 17
Nova 17 ist zu Weihnachten erschienen und enthält neue Erzählungen von
Arno Behrend “Blitzlichtgewitter”
Frank Hebben “Das Lichtwerk”
Florian Heller “Der Folterknecht”
Michael K. Iwoleit “Die Schwelle”
Sven Klöpping “Gothic Lovers”
Uwe Post “Bikepunks”
Gero Reimann “Was denn noch?”
Ralf Wolfstädter “Schädlingsbekämpfer”
Gastory von
Aleksandar Ziljak (Kroatien) “Ultramarine!”
Und in der Artikelrubrik finden sich
Volker Wittmann über die Suche nach außerirdischer Dummheit
Helmuth W. Mommers mit seinem Rückblick auf die deutsche SF-Storyszene 2009
Franz Rottensteiner mit einem Nachruf auf William Tenn
Das Titelbild stammt von Thomas Franke
NOVA 17 kann man ab sofort in unserem Shop bestellen (50 Seiten Mehrumfang zum selben Preis!)
NOVA 16
Ausgabe 16 – Winter 2009/Frühjahr 2010
enthält folgende Kurzgeschichten:
Rüdiger Bartsch – Der Gebäude-Komplex
Nadine Boos – Die Itzybitzy-Spinne
Florian Heller – DÖRA
Reinhard Kleindl – Form und Stoff
& Der Zwiebelkuchen
Niklas Peinecke – Himmelfahrt
Horst Pukallus – Placebo
Karla Schmidt – Der Ende der Schöpfung
Thomas Wawerka – Genesis: 2
Außerdem
Fitz-James O’Brien – Das Vergrößerungsglas
Ein SF-Klassiker in Neuübersetzung
Sowie Artikel von
Holger Eckhardt über Warren Ellis und Chuck Palahniuk
Michael K. Iwoleit über J.G. Ballard
Mit Illustrationen von
Markus Bülow
Tim Eckhorst
Christian Edler
Thomas Hoffman
Christoph Jaszczuk
Stas Rosin
Magdalena Rybak
Gabriele Scharf
Philip Schaufelberger
Klaus G. Schimanski
Das Titelbild stammt von Carsten Dörr
> NOVA 16 bestellen
NOVA 15
Ausgabe 15 – Sommer 2009
Mit Erzählungen von:
Norbert Stöbe – Da im Glück
Gero Reimann – Im Äquilibrium
Holger Eckhardt – Der Schöpfer, der Wirt, seine Frau und ihre Liebhaber
Uschi Zietsch – Jutta
Sami Salamé – Seelenmechanik hinter Salmans Eiche
Gabriele Behrend – Soft Skills, Hard Days
Thomas Wawerka – Der epochale Winter: Genesis
Helmut Hirsch – Emma
Helmuth W. Mommers – Mutter Erde, Vater Kosmos
Klaus N. Frick – Papa feiert Weihnachten
Heidrun Jänchen – Eine typisch anarchistische Handlung
Frank Hebben – Paperdoll
Sam Lundwall – Immerwährende Zeit (O:“Time Everlasting“)
Außerdem:
Hermann Ritter über „T.N.T.Smith – Der Jäger der Unsterblichen“
Kevin Pölzig im Interview mit Holger Eckhardt
Helmuth W. Mommers über die deutsche SF im Jahr 2008
> NOVA 15 bestellen